PRIVATE BOOTSAUSFLÜGE
POTSDAM

Wissenswertes zu unseren Ausfahrten
Vielleicht haben Sie noch die ein oder andere Frage, bevor Sie bei uns an Bord gehen. Nachfolgend haben wir einige Informationen für Sie zusammen getragen, die Ihre Fragen hoffentlich beantworten.


Gäste an Bord:

  • Wie viele Personen dürfen auf der MOTORYACHT CASA MIA mitfahren? Die CASA MIA ist für bis zu 12 Gäste (inkl. Kinder und Babys) zugelassen. Zusätzlich mit unserer Crew an Bord ist dann die maximale Personenkapazität erreicht.
  • Gibt es auch Schwimmwesten für Kinder? Es befinden sich genügend Schwimmwesten für alle großen und kleinen Gäste an Bord. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung die Größe und das Alter des Kindes mit. Eine passende Schwimmweste legen wir dann bereit. Diese muss je nach Alter des Kindes im Außenbereich immer getragen werden.
  • Ist die MOTORYACHT CASA MIA barrierefrei? Die CASA MIA ist eine Privatyacht mit typischen Gangboarden und unterschiedlich hohen Decks, die man über Stufen oder eine Leiter erreicht und ist damit leider nicht barrierefrei.
  • Dürfen Hunde mit an Bord? Aus Sicherheitsgründen sind Hunde an Bord nicht erlaubt. Damit kommen wir auch dem Wohlbefinden unser vierbeinigen Freunde entgegen, denn nicht alle Hunde sind schiffstauglich.


An Bord:

  • Ist man auf der MOTORYACHT CASA MIA gegen Regen oder Sonne geschützt? An Bord gibt es viele geschützte Bereiche. Auf dem Achterdeck finden bis zu 5 Personen Schutz vor Sonne und können trotzdem den Fahrtwind genießen. Bei Regen (alle Gäste kommen regensicher unter Deck im Salon. 
  • Ist Rauchen an Bord erlaubt? In den außenliegenden Bereichen (Achter-, Vor- und Sonnendeck) darf geraucht werden.
  • Gibt es ein WC an Bord? Die MOTORYACHT CASA MIA verfügt über ein elektrische Gäste-Toilette mit Waschbecken. Auf der CASA MIA sollten Binden und Tampons niemals in der Toilette entsorgt werden. Sie gehören in den dafür vorgesehenen Mülleimer. Diese Gegenstände lösen sich im Wasser nicht auf und können zu Verstopfungen der Bordtoilette und der Abwasserleitungen führen, die dann in Rechnung gestellt wird!
  • Entsorgen Sie bitte Binden und Tampons immer im dafür vorgesehenen Mülleimer an Bord.
  • Welches Schuhwerk ist an Bord geeignet und welches nicht? Pfennigabsätze sind an Bord nicht erlaubt.
    Breite Blockabsätze sind in Ordnung. Auf einem Schiff ist man aber eigentlich am sichersten und bequemsten mit flachen Schuhen unterwegs. Also einfach ein zweites Paar Schuhe wie Sandalen oder Ballerinas einpacken.
  • Wie kann man die Getränke an Bord bezahlen? Sie können entweder mit Karte oder bar (passend) bezahlen.


Touren:


  • Welche Touren kann man mit der MOTORYACHT CASA MIA unternehmen? Potsdams Gewässer bieten vielfältige Möglichkeiten. Je nachdem wie lange Sie mit der CASA MIA fahren möchten, bieten wir verschiedene Touren ab 2/4 oder 8 Stunden an.

Ist ein Zwischenstopp möglich, um die Fahrt mit einem Spaziergang aufzulockern, Nachzügler an Bord zu lassen oder einzelne Gäste von Bord zu verabschieden? Die MOTORYACHT CASA MIA bietet genug Raum, so dass das Gefühl, sich die Beine vertreten zu müssen, gar nicht erst aufkommt. Natürlich können weitere Anlegemanöver stattfinden. Dies müssen wir jedoch im Vorhinein wissen, da für alle Anleger schriftliche Anlegegenehmigungen eingeholt werden müssen.


Trauungen an Bord:

  • Kann man auf der MOTORYACHT CASA MIA standesamtlich heiraten? Leider bietet das Standesamt keine Außentrauungen auf dem Schiff mehr an. Aber gerne können Sie im Anschluss an das Standesamt bei uns an Bord Ihre Vermählung feiern.


Dekoration:

  • Kann eine eigene Dekoration angebracht werden (z.B. Schleifen & Luftballons an der Reeling, Blumendeko im Salon)? Im Prinzip und unter bestimmten Voraussetzungen ist das zu Beginn der Ausfahrt möglich. 
  • Darf man Luftballons in den Himmel steigen lassen? Als umweltbewusstes Unternehmen sind wir gegen solche (vom Luftfahrtbundesamt zu genehmigende) Handlungen. Luftballons dürfen aber gern als Dekoration verwendet werden.
  • Sind Wunderkerzen erlaubt? Aus Sicherheitsgründen (unser Schiff besteht überwiegend aus Holz) dürfen keine Wunderkerzen angezündet werden).
  • Dürfen Konfetti, Reis oder Rosenblätter geworfen werden? Nein, da die Rückstände aufgrund Ihrer Konsistenz oder Farbe schwer bis gar nicht zu entfernen sind.



Catering:

  • Kann man eigene Speisen mit an Bord nehmen? Ihr dürft  ohne Zusatzkosten euere eigenen Speisen und Snacks mit an Bord bringen. 
  • Kann man eigene Getränke mit an Bord nehmen? Ihr dürft  ohne Zusatzkosten euere eigenen Getränke mit an Bord bringen. Zu jeder Bootstour können Getränke selbstverständlich auch an Bord gekauft werden. An Bord steht euch gekühltes Getränkeangebot zur Verfügung,  welches im unseren Getränkeshop angesehen werden kann. https://bootstouren.simplybook.it/v2/#products
  • Haben Sie einen ganz besonderen Getränkewunsch sind wir gern bereit, diesen zu erfüllen. Sprechen Sie uns direkt an.


Allgemeines:

  • Wie läuft eine Buchungsanfrage ab? Sie können direkt auf unsere Homepage Buchen oder fragen über das Kontaktformular oder telefonisch ganz unverbindlich an.
    Nach Klärung des Termins, Uhrzeit und Länge der Ausfahrt senden wir Ihnen ein Angebot. Dieses ist zeitlich befristet. Während dieser Zeit ist der Termin für Sie geblockt. Sie haben also etwas Zeit, sich alles zu überlegen. Entspricht das Angebot Ihren Wünschen, bestätigen Sie uns dies mit Ihrer Unterschrift. Als Nächstes erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Alle weiteren Details (wie z.B. Bezahlung vor Ort, Essen, Getränke, Musik) klären wir mit Ihnen zeitnah vor der Ausfahrt.





Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung. Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen. Einfaches Bezahlen Vor Ort-Bar oder Karte



 

scroll-to-top

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram